Fortschritt braucht kein Alter – sondern Haltung

Klaus Haller zum Thema: Technologie ist keine Bedrohung. Stillstand schon.

Ich bin über 60.

Ich bin Unternehmer.

Ich liebe Technologie.

Und ich glaube fest anden Wandel durch Innovation.


Was mich zunehmend irritiert:

Es sind ausgerechnet viele meiner Altersgenossen – gut situiert, abgesichert, und festgefahren – die mit
ihrer Haltung technologischen Fortschritt blockieren.

🚗 Sie belächeln E-Mobilität.

🌱 Sie zweifeln den Klimawandel an.

🖥️ Sie warnen vor Digitalisierung – und nutzen noch den Fax.

🔌 Sie wollen die Welt bewahren – wie sie für sie selbst war.

Nein, nicht das Alter ist das Problem.
Sondern der fehlende Mut, sich zu verändern.

Ich bin überzeugt: Wir brauchen mehr mutigeUnternehmer über 50, die nicht rückwärtsgewandt diskutieren, sondernzukunftsgewandt investieren. Mehr „alte Männer“, die nicht nur Erfahrung, sondern auch Verantwortung mitbringen. Konservativ kann man sein– aber nicht gegen Fortschritt. Und wer mit 70 gegenWindräder, E-Autos, Digitalisierung und Vernetzung wettert, darf sich nichtwundern, wenn ihn die Zukunft überholt.

#ZukunftGestalten#TechnologieOffenheit #MutStattAbwehr #InnovationFürAlle #AlteWeißeMänner#DigitaleTransformation #FortschrittErlauben #Generationenwandel

Experten Beitrag von
Klaus Haller
[Geschäftsführung KHA-Engineering GmbH]